Ritte und Resultate 2015
Illertissen GER CEI** 120km 5. Rang
Schweizermeisterschaft
Lägeren CEI** 120km 5. Rang
Schweizermeisterschaft CEI** 120km
Endlich war es soweit, nach vielen gemeinsamen Trainingsritten, Stunden im Schritt,traben am Berg
und Galopp an der Thur,fuhren Suzanne mit Kadix und ich mit Muneerah im Transporter, nach Dielsdorf.
Gross war die Vorfreude und vorallem für Suzanne ein ganz besonderes Ereignis. Wollte sie doch mit
ihrer bereits 15 jährigen Stute, nach drei Jahren Verletztungs und Krankheitspause noch ein einziges
mal an einer Meisterschaft teilnehmen!
Da wir den Ritt Lägeren von früheren Ritten kannten und wussten wie weitläufig das
Gelände ist, haben wir beide je drei Grooms mit nehmen wollen. Bei Suzanne lief es
schon im Vorfeld nicht nach Plan und sie konnte nur mit zwei Helferinnen anreisen.
Endlich wurde es Samstagmorgen und um 06.30 wurde das Rennen gestartet! Noch
im dunkeln ging es los Richtung Aussengate. Die Pferde spürten ganz genau um was
es ging und konnten nur mit Mühe in einem einigermassen vernünfigen Tempo gehalten
werden! Schnell waren die ersten 34km absolviert und bereits traffen wir in Weiach ein.
Absatteln, kühlen Puls messen, mitten in der Vorbereitung für die Tierarztkontrolle
geschieht das Unglaubliche!Eine Reiterin stürmt mit ihrem Pferd völlig unverhältnissmässig
schnell in das enge Areal, rammt Suzannes Groom und Pferd! Während wir versuchen Kadix
zu halten die über alle Eimer springt, liegt Suzannes Groom mit gebrochenem Arm am Boden!
Während die Verantwortlichen des Rittes sich um Lena kümmern zeigen wir unsere Pferde den
Tierärzten. Wenigstens hier alles io. Lena wir ins Spital gefahren und jemand erklärt sich
bereit mit Suzannes Auto zu fahren da nur noch ihre Tochter, die noch nicht Autofahren darf,
als Helfer für Suzanne übrig blieb. Da wir sowieso geplant hatten zusammen zu reiten, unterstützten
meine tollen Grooms nun auch die Zwei.
Noch ganz durch den Wind starten wir auf die zweite Runde zurück nach Dielsdorf.
Pferde immer noch heftig, Suzanne in Gedanken bei Lena und dann geschieht das zweite
Unglück! Kadix erschrickt wegen einem Karton auf dem Weg und springt einen steilen
Abhang hinunter auf eine stark befahrene Teerstrasse! Suzanne kann sich nicht halten und
stürzt ganz schlimm auf den Boden, Kadix trabt verwirrt auf der Strasse und zum Glück
können alle Autos rechtzeitig halten! Mir steht das Herz still und ich denke nur noch, nein,
nein nein, sie wird nicht mehr aufstehen, alles vorbei, Ende, Aus! Doch meine Freundin ist
aus Stahl, Suzanne kämpft sich irgendwie den Hang hoch und will unbedingt weiter reiten.
Ich sehe von weitem wie es um sie steht und vorallem das ihr Finger ganz furchtbar zur
Seite schaut! Doch sie lässt sich nicht davon abhalten aufs Pferd zu steigen! Na denn, mit
vereinten Kräften klappt auch das und wir nehmen die nächsten Kilometer, nun doch
langsamer unter die Hufe. Ich habe wohl alle 30 Sekunden gefragt wie es ihr geht,
denn sie sah gar nicht gesund aus!
Irgendwann sind wir wieder in Dielsdorf angekommen wo wir
unsere Pferde tip top präsentieren konnten und Suzanne verarztet wurde.
Nach 50 Minuten Pause starteten wir auf die 31 Kilometer lange Schlaufe die wiederum sehr hügelig war
und uns endlos vorkam......
Nun liefen die Pferde zum Glück ruhiger und so konnte Suzanne trotz verletztem Finger das Rennen ohne
grössere Schwierigkeiten weiter reiten. Auch im dritten Vet-gate zeigten wir unsere Mädels zügig in
guter Form und erhielten das Ok für die letzte Etappe von 23km. Doch bevor es an den Start ging mussten
wir zum obligaten Re-Check.Eine Kontrolle die schon manchem zum Verhängnis wurde, sind doch die Pferde
nach der Pause ruhig, schon etwas müde und zeigen eventuell erst da ob und wo etwas nicht mehr stimmt.
Doch auch hier, Muneerah und Kadix bestehen ohne wenn und aber!
Wenige Minuten vor Suzanne durfte ich starten und trabte langsam los.
Bald ritt Andrea Amacher neben mir, die auch auf ihre Mitreiterin wartete. Lange Zeit waren wir
nun zu Viert auf den letzten Kilometer zum ersehnten Ziel unterwegs. Nach dem letzten Groompunkt
steigerten Andrea und Vroni das Tempo einwenig doch Suzanne und ich hielten unseren Drive
gleichmässig bei. Nach so einem Tag wollten wir nichts mehr riskieren und einfach nur noch heil
ankommen. Zudem dachten wir, die Medaillen seien sowieso schon vergeben.
Drei Minuten nach Andrea und Vroni galoppierten wir glücklich über die Ziellinie!
Wie wir bald erfahren, gewann Andrea vor Vroni die Bronzemedaille!
Doch für uns hiess es erst noch die allerletzte Tierarztkontrolle zu überstehen! Die Erleichterung
war riesig als es hiess,"alles bestens"! Auch Kadix schaffte es und beendete ihr erstes Rennen seit
drei Jahren in der CEN -Wertung auf dem 2. Rang! Was für eine Meisterschaft! Was für ein Tag!
Was für unglaubliche Pferde! Was für super Grooms! Wir werden diesen Anlass nie mehr vergessen!
CEI** Illertissen GER
Nach einer unglücklichen Saison 2014 habe ich einiges im Management von
Muneerah geändert. Die Fütterung umgestellt, das Training anders gestaltet
und uns viel Zeit für die Vorbereitung auf den ersten Start dieses Jahr genommen.
Und es hat sich gelohnt! Muneerah ist die 120km in Illertissen souverän, voll
motiviert und mit top Vet-Werten gelaufen. Ich freue mich sehr über die tolle
Leistung von Schimmeli! Nun darf sie sich erholen um dann an unserem nächsten
Ziel,die Schweizermeisterschaft im September, fit und motiviert an den Start
zu gehen.
Grossen Dank an dieser Stelle an Suzanne und Olivia, meine Grooms, die den
ganzen Tag für Pferd und Reiter gesorgt haben. Uns hat es an nichts gefehlt!
Vielen Dank!
Avenches
Nach einem langen Winter trafen sich die Kader und am Distanzsport
interessierten Reiter in Avenches am Ausbildungswochenende. Wir verbrachten
zwei sehr abwechslungsreiche, spannende, interessante ,lustige und kurzweilige
Tage auf der grossen Anlage des Nationalgestüts.
Nach dem langen Winter mit unglücklichen Momenten, bei dem ich beinahe
meine Freude am Reiten verlor, kam ich frisch motiviert zurück und plane nun
meine Saison mit Muneerah.